Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie optionale Cookies, um unsere Webseite zu optimieren und Statistiken zu erstellen. Optionale Cookies werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt. Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Nutzung der Webseite ist auch ohne Zustimmung möglich.
Rechtliche Verantwortlichkeiten: Impressum

Mehr Weniger
Willkommen auf dem Vet-Concept Blog

Hallo und herzlich willkommen auf dem Vet-Concept Blog!

Wir freuen uns, dass Sie hierher gefunden haben. Seit mehr als 20 Jahren entwickelt und produziert Vet-Concept qualitativ hochwertige Hunde- und Katzennahrung. Angefangen hat das alles in einem Wartezimmer einer Tierarztpraxis. Dort saßen unsere heutigen Geschäftsführer beisammen und sorgten sich um ihre Vierbeiner. Zwei Jahrzehnte, eine Firmengründung später und mit mittlerweile knapp 250 Mitarbeitern in Beratung, Produktion und Logistik blicken wir auf eine erfolgreiche Geschichte zum Wohle des Tieres zurück. Bei Vet-Concept wird jedes Tier individuell betrachtet. In enger Zusammenarbeit mit Tierärzten und Tierheilpraktikern wurde eine Produktpalette entwickelt, die für jeden Vierbeiner eine ideale Lösung bieten können. Unser Konzept baut auf Trocken- und Nassnahrung, eine vielfältige Auswahl an Leckerchen & Kauartikeln und natürliche Ergänzungsfuttermittel. Denn sowohl gesunde als auch erkrankte Hunde und Katzen können durch die für sie geeignete Nahrung profitieren.

Langjährige Erfahrungen haben gezeigt, dass das persönliche Gespräch mit unseren tierärztlich geschulten Fachberatern den größten Erfolg bei der Futtersuche erzielt. Ein offenes Ohr und gezielte Fragen zum jeweiligen Tier, dessen Leben, Alter, Rasse, Vorlieben oder Erkrankungen sind die perfekte Grundlage, um den am besten geeigneten Futterplan für Ihre Fellnase zu erstellen. Wir sind allesamt große Tierfreunde. Hunde und Katzen sind fester Bestandteil unserer Leben und lieb gewonnene Familienmitglieder. Im Berufsalltag führen wir täglich Gespräche über unsere eigenen Vierbeiner, deren individuelle Charaktere, Eigenheiten & Macken, Vorlieben und auch medizinische Notfälle. Ob nun untereinander oder mit ratsuchenden Kunden, wir lieben den Austausch über Haustiere. In diesem Blog möchten wir unsere persönlichen Erfahrungen und Geschichten teilen. Um Ihnen zu zeigen, dass vierbeinige Familienmitglieder auch unsere Leben bereichern, auch wir manchmal auf den Rat von Fachleuten angewiesen sind und es Situationen gibt, in denen Menschen intuitiv und unterschiedlich, aber auf ihre Weise dennoch richtig reagieren. Eine Gruppe von Mitarbeiter*innen hat sich also zusammengefunden und wird in unterschiedlichsten Beiträgen vom Alltag mit Hund und Katze berichten. Denn seien wir mal ehrlich – was gibt es Schöneres als über den eigenen Fellfreund zu sprechen?

  • Der Corgi: Alle Informationen zur charmanten Hunderasse

    Vor knapp 5 Jahren fasste ich einen Entschluss. Zu mir und meiner damals 9-jährigen kleinen Hündin Hermine sollte ein neuer Welpe dazu stoßen. Solch ein Gedanke arbeitet lange in einem! Jeder der sich bereits einmal für ein Haustier entschieden hat kann mich sicherlich verstehen. Welche Rasse, Mischling, Welpe, Rüde, Hündin…waren nur … weiter lesen

  • Der Beagle: Alle Informationen zur liebenswerten Hunderasse

    Meiner Liebe zu Jagdhunderassen französischer Abstammung kam ich in meiner Jugend schon sprichwörtlich auf die Spur. So wurden die Sommerferien auf dem Reiterhof in der Eifel nicht etwa zum Highlight, weil ich Pferde reiten konnte, sondern weil mich von morgens bis abends die dort freilaufende Meute Bassets artésiens normands begleitete. Ich … weiter lesen

  • Ballaststoffe für Hund und Katze – die gesunde Futterergänzung

    Ob selbst zusammengestellt oder fertig gekauft, für viele Zweibeiner gehören Cerealien, Gemüse & Obst einfach mit auf den Einkaufszettel. Sowohl hochaufgeschlossene Cerealien als auch verschiedene Sorten an leicht verdaulichem Obst und Gemüse finden auch in der Tiernahrung gerne Gebrauch. Begrifflichkeiten wie MOS, FOS oder Rübentrockenschnitzel und Chicoréewurzel findet man oft … weiter lesen

  • Entwicklungsphasen des Hundes – von Welpe bis Adult

    Der Weg zum Erwachsen werden ist spannend. Das Mensch-Hund-Team wird währenddessen häufig auf die Probe gestellt. Geduld und Liebe aber auch Konsequenz gehören zu den wichtigsten Bausteinen der Erziehung. Beim genaueren Hinschauen entdeckt man ein gewisses Schema – gleiche Phasen die jeder Welpe durchläuft. Es sind unterschiedliche Entwicklungsstadien die bereits … weiter lesen

  • Wir bekommen einen Hund! – Tag des Einzugs

    Langersehnt und nun endlich da – freudestrahlend wird der neue Mitbewohner in die Arme geschlossen. Alle Formalitäten sind geklärt und das Auto für die Heimfahrt vorbereitet. Nun kann ein neuer Lebensabschnitt beginnen!Die Ankunft Ein ganz schön aufregender Tag startet für deinen Welpen - nachdem die Fahrt zu seinem neuen Heim geschafft … weiter lesen

  • Erstausstattung für den Hund – Vorbereitung auf den Welpen Einzug

    Das Warten hat ein Ende. Nur noch ein paar Tage bis zum Einzug deines Welpen. Doch was sollte eigentlich alles vorab organisiert werden? Der Kleine soll sich schließlich direkt wohl und sicher fühlen.Sichere Umgebung Welpen sind sehr neugierige kleine Wesen die liebend gerne auf Entdeckungstour gehen. Beim genauen Inspizieren ihrer Umgebung … weiter lesen

  • Welpen-Checkliste für den Hundekauf

    Der niedliche Anblick eines Welpen ist verlockend - man möchte ihn am liebsten sofort packen und mitnehmen. Doch die Anschaffung eines Hundes sollte gut überlegt sein, denn es wird deinen Alltag mit Sicherheit verändern. In unserer neuen Serie "Wir bekommen einen Hund!" beschäftigen wir uns in den nächsten Wochen ausgiebig … weiter lesen

  • Welches Halsband und welche Leine für den Hund?

    Es gibt sie in den verschiedensten Farben, Materialien und Ausführungen und fast jeder Hundehalter besitzt sie: Leinen, Halsbänder und auch Geschirre. Diese Ausstattung ist unumgänglich, da in vielen Gebieten eine Leinenpflicht herrscht. Ganz grundlegend wird die Hundeleine als Verbindung zwischen Hund und Mensch eingesetzt. Diese wird dabei am Halsband oder … weiter lesen

  • Immunsystem der Katze stärken – Tipps für ein gesundes Katzenleben

    Gibt es etwas Besseres als einen Stubentiger der sich rundum wohl fühlt?! – Wahrscheinlich nicht. Jeder Katzenbesitzer ist glücklich, wenn es dem felligen Familienmitglied gut geht, er sich ankuschelt und das Katzenleben in vollen Zügen genießen kann. Aber was, wenn es der Katze mal nicht so gut geht?Immunsystem stärken Was ist … weiter lesen

  • Hund waschen – Tipps für die richtige Fellpflege

    Es ist wieder soweit, der Sommer steht vor der Tür und so bietet sich die Gelegenheit den geliebten Vierbeiner bei warmen Temperaturen mal gründlich zu waschen und zu pflegen um die „Altlasten“ der kalten Jahreszeit aus dem Fell zu spülen. Doch bei der Wahl des richtigen Shampoos oder der richtigen … weiter lesen