Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie optionale Cookies, um unsere Webseite zu optimieren und Statistiken zu erstellen. Optionale Cookies werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt. Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Nutzung der Webseite ist auch ohne Zustimmung möglich.
Rechtliche Verantwortlichkeiten: Impressum

Mehr Weniger

Stichwort: Welpe

  • Serie: Mein (neues) Hundeleben - Aller Anfang ist schwer

    Eins mal vorweg: Warum der Begriff „Hundeleben“ so negativ behaftet ist, ist mir persönlich komplett schleierhaft. Unser neues tierisches Familienmitglied hat nämlich das schönste Leben überhaupt, und ich lehne mich nicht mal besonders weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass sich die anderen Vierbeiner, die mir tagsüber beim Gassi-Gehen … weiter lesen

  • Entwicklungsphasen des Hundes – von Welpe bis Adult

    Der Weg zum Erwachsen werden ist spannend. Das Mensch-Hund-Team wird währenddessen häufig auf die Probe gestellt. Geduld und Liebe aber auch Konsequenz gehören zu den wichtigsten Bausteinen der Erziehung. Beim genaueren Hinschauen entdeckt man ein gewisses Schema – gleiche Phasen die jeder Welpe durchläuft. Es sind unterschiedliche Entwicklungsstadien die bereits … weiter lesen

  • Wir bekommen einen Hund! – Tag des Einzugs

    Langersehnt und nun endlich da – freudestrahlend wird der neue Mitbewohner in die Arme geschlossen. Alle Formalitäten sind geklärt und das Auto für die Heimfahrt vorbereitet. Nun kann ein neuer Lebensabschnitt beginnen!Die Ankunft Ein ganz schön aufregender Tag startet für deinen Welpen - nachdem die Fahrt zu seinem neuen Heim geschafft … weiter lesen

  • Erstausstattung für den Hund – Vorbereitung auf den Welpen Einzug

    Das Warten hat ein Ende. Nur noch ein paar Tage bis zum Einzug deines Welpen. Doch was sollte eigentlich alles vorab organisiert werden? Der Kleine soll sich schließlich direkt wohl und sicher fühlen.Sichere Umgebung Welpen sind sehr neugierige kleine Wesen die liebend gerne auf Entdeckungstour gehen. Beim genauen Inspizieren ihrer Umgebung … weiter lesen

  • Einfach Hund – Mit Hund und Pferd gemeinsam unterwegs

    Im Großen und Ganzen klappt das mit dem ausreiten bei Antje und ihrer Cane Corso-Mix Hündin Lisbeth (2 Jahre) schon ganz gut und sie haben eine stabile Vertrauensbasis. Nur bei lauten Menschen, Stöcken, Gerten oder Peitschen reagiert Lisbeth etwas ängstlich und sucht gerne das Weite. Filmtiertrainer Dirk Lenzen hat Antje auf … weiter lesen

  • Einfach Hund – Eine Filmreihe von Vet-Concept

    Warum zerrt ein Hund an der Leine? Mit welchen Tricks bleibt der Hund entspannt allein Zuhause? Wie erreicht man einen harmonischen Ausritt mit Hund und Pferd? Worauf müssen Herrchen und Frauchen bei der bedarfsgerechten Fütterung ihrer Vierbeiner achten? Diese und viele andere Fragen beschäftigen Hundehalter in ihrem Alltag. Sebastian Schlatter, … weiter lesen

  • Hund und Baby, Katze und Baby – geht das?

    Ein neues Familienmitglied – mit zwei Beinen – ist auf dem Weg. Das sorgt für viel Aufregung und Freude, aber auch für Herausforderungen und Veränderungen. Wenn Baby und Haustier aufeinander treffen, gibt es viel zu bedenken und tausend Fragen schwirren einem im Kopf herum. Zum Einen kann das Aufwachsen mit … weiter lesen

  • Hund und Katze aneinander gewöhnen

    Hund und Katze – so werden sie ein gutes Team Seid ihr eher ein Hunde- oder ein Katzenmensch? Wir meinen: vielleicht muss man sich ja gar nicht entscheiden! Immer mehr Haustierbesitzer möchten ihre vierbeinigen Lieblinge zusammen in einem Haushalt unterbringen. Es gibt viele Beispiele bei denen das sehr gut klappt … weiter lesen

  • Fellverfärbung beim Hund – Ursachen und Lösungen

    Während der Welpenzeit sind Farbveränderungen im Fell normal. Die genetisch festgelegte “Zeichnung”eines Tieres, bzw. dessen Pigmentierung, durchläuft während dieser Zeit mit jedem Haarwechsel eine Entwicklungsphase. Bei erwachsenen Tieren können Fellverfärbungen verschiedene Ursachen haben. Eine Rotfärbung um den Fang, den Ohrgrund, an den Pfoten und im Genitalbereich entsteht durch eine so genannte Porphyrin-Färbung und ist am … weiter lesen

  • Bewegungsanspruch junger Hunde

    Bewegung tut gut – Überlastung jedoch nicht! Junghunde haben einen hohen Bewegungsdrang. Doch wer zu früh zu viel von seinem Schützling fordert, riskiert schnell eine Überlastung des gesamten Bewegungsapparates. So können sich bereits im Welpenalter chronische Erkrankungen entwickeln, die den Hund ein Leben lang körperlich einschränken.LAUFEN – EIN ÜBERLEBENSINSTINKT DES HUNDES Ein … weiter lesen